Unterwerfung: 61 Prozent der Deutschen fürchten den Aufstieg des Islam

109
Symbolbild

Die Mehrheit der Deutschen hat Angst vor einem wachsenden Einfluss des Islam. Eine Islamisierung galt lange als Verschwörungstheorie – die nun zur Wirklichkeit wird. Islam-Experten sagen: Das war erwartbar. Auch die Aktivistin Zana Ramadani warnt gegenüber NIUS: Eine Islamisierung sei bereits Alltag. Die „Furcht ist berechtigt“, weil es sich „keineswegs um eine kleine Gruppe“ handelt.

Die Deutschen haben bei der Europawahl 2024 die Parteien der Ampel-Regierung abgestraft. Die Parteien aus dem rechten Spektrum wie CDU (30 %) und AfD (15,9 %) wurden die zwei stärksten Kräfte. Auch das BSW erhielt aus dem Stand 6,2 Prozent. Der Grund: Diese drei Parteien wollen mehr Realpolitik beim Sorgen-Thema Migration. Weiterlesen auf nius.de

Folgt Politikstube auch auf: Telegram