Studie: ARD und ZDF folgen bei Wirtschaftsthemen Ampel-Agenda

94

Der Journalistik-Professor an der TU Dortmund und der Dokumentationsjournalist beim „Spiegel“ wollten wissen, ob die Wirtschaftsberichterstattung von ARD und ZDF diesen Ansprüchen genügt. Für ihre 88 Seiten umfassende Studie haben sie zwischen September 2022 und Februar vergangenen Jahres genau 5778 Sendungen mit 3.400 Stunden Programm unter die Lupe genommen. Die Studie mit dem Titel „Viel Kraft – wenig Biss“ ist an diesem Dienstag von der Otto Brenner Stiftung und dem Deutschen Gewerkschaftsbund veröffentlicht worden.

Das Kernergebnis der 88 Seiten umfassenden Arbeit: Die Wirtschaftsberichterstattung von ARD und ZDF sei zwar „beachtlich“. Nachrichtensendungen, Talkshows und Politmagazine widmen demnach immerhin rund ein Fünftel ihrer Sendezeit wirtschaftspolitischen Themen. Weiterlesen auf Reitschuster.de

Folgt Politikstube auch auf: Telegram