
Alarmierende Zahlen: Firmenpleiten in Deutschland liegen im ersten Halbjahr 2023 etwa 50 Prozent über dem Vorjahr. Aktuelle Daten zeigen sogar, dass die Insolvenzzahlen im Juni den höchsten Wert seit sieben Jahren erreicht haben.
Vor Kurzem schickte der „Pensions-Sicherungs-Verein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (PSVaG)“ seinen Mitgliedern ein Rundschreiben. In diesem Schreiben informierte der Verein über das aktuelle Insolvenz- und Kapitalmarktgeschehen, so wie über den möglichen Beitragssatz für 2023. Der Journalist Henning Rosenbusch teilte Auszüge dieses Schreibens auf seinem Twitter-Account. Weiterlesen auf Epoch Times.de
Die sind, laut dem Deutschlandhasser Habeck, nicht Pleite, sondern produzieren nur nicht mehr.
Schaue ich mir die schlauen Bayern an (PISA, besseres Schulniveau, wie sie meinen), die wirtschaflich noch vergleichsweise gut da stehen, dann sprechen die Umfragen Bände …
https://dawum.de/Bayern/
AfD hinter CSU und Grünen!
Dabei haben sie mehr zu verlieren, als die Ossis!
Das liegt am Klima …
wenn man die Abschaltung der AKWs nicht betrachten will.
Vielleicht auch an der „Hitze“ von 35 Grad C!
Warten wir ab, was und die Ampel auftischen wird.
Wenn das nicht perfekt ist. Unsere Grünen haben es ein weiteres Mal geschafft, den CO2 Ausstoß deutlich zu verringern.