OB Belit Onay (Grüne)
Rund 11 000 Menschen arbeiten bei der Stadt Hannover, allerdings sind beinahe 1000 Stellen unbesetzt. „Wir brauchen einen Kraftakt, den Bedarf an Fachkräften zu decken“, sagt OB Belit Onay (Grüne).
So will die Verwaltung auch ihr Ziel erreichen, innerhalb der nächsten fünf Jahre den Anteil der Mitarbeiter mit Migrationshintergrund von aktuell 15 auf dann 30 Prozent zu erhöhen.
Das Projekt „Job-Pilot 360°“ richtet sich u.a. an Flüchtlinge, die eine Aufenthaltsgenehmigung und einen Schulabschluss haben und über alltagstaugliche Deutschkenntnisse verfügen.
Weiterlesen auf Bild.de (Artikel im Archiv)
Bundeskanzler Olaf Scholz musste sich beim Europafest der SPD vor der Stadthalle in Falkensee bei Berlin lautstark zur Wehr setzen und die Hilfe für die Ukraine verteidigen.
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis zu Gast bei „Achtung, Reichelt!“ Hauptthema in dieser Woche: Der Fall Lina E. und das Kuschel-Urteil aus Leipzig gegen die gefährlichste Links-Terroristin seit der RAF-Zeit! „Linke Gewalt wird in Deutschland verniedlicht“, meint die Fürstin. Es gibt eine Art Strafrabatt für Terror von links. Einer der Gründe: Nachwuchs-Politiker wie Timon Dzienus, Chef der Grünen Jugend, der Lina E. wortstark verteidigt …
Covid ist vorbei – lang lebe Covid. Letzteres scheint zumindest das Mantra der Pharmaunternehmen zu sein, die die Welt weiterhin mit neuen experimentellen Impfstoffen gegen die weitgehend harmlose Erkrankung “beglücken” wollen.
Nachweise für Wirkung und Sicherheit ihrer Präparate müssen sie nun auch nicht mehr erbringen: Die Europäische Arzneimittelagentur will angepasste Vakzine fortan generell gänzlich ohne klinische Studien zulassen. Das umstrittene Vorgehen aus 2022 sei “Vorbild für andere Impfstoffe”.
Im Herbst letzten Jahres warf man bei der EMA jede Vernunft endgültig über Bord und entschied sich für ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für die auf neue Varianten angepassten Covid-Gentherapeutika. Die Daten von acht Labormäusen genügten damals, um die Agentur von den neuen “Impfstoffen” zu überzeugen.
Weiterlesen auf Report24.news
Während die traditionelle Landwirtschaft durch die Agrar-Politik zerstört wird, übernehmen immer mehr große Agrarkonzerne die Kontrolle. Auf dem G20-Gipfel und der UN-Klimakonferenz wurde jetzt zum nächsten Rundumschlag ausgeholt und der „schnelle Wandel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft“ ausgerufen. Aber was bedeutet das und könnte dies sogar existenzbedrohend sein? kla.tv
Symbolbild
Kann ein Land von anderen wohlgelitten werden, wenn seine Bürger, oder zumindest Teile davon, sich selbst ihrer Herkunft, ihrer Kultur, ihrer Werte – kurz gesagt: ihrer Identität – schämen? Zwei Ereignisse haben in den letzten Wochen eine klare Antwort auf diese Frage geliefert.
Der sogenannte „Eurovision Song Contest“ (..) Während sich alle anderen Teilnehmer stolz mit ihrer Landesflagge präsentierten, schwenkten die deutschen Darsteller von „Lord of the Lost“ eine besonders krude Version des Regenbogens.
Ganz im Gegensatz dazu lief die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der gerade zu Ende gegangenen WM in Finnland und Lettland bei jedem Spiel mit dem Adler auf der Brust und Trikots in Schwarz-Rot-Gold auf. Ergebnis: Das erste Finale seit 93 Jahren und die erste WM-Medaille seit 70 Jahren – auch wenn es am Ende „nur“ zu Silber gereicht hat.
Und jetzt das: Scheinbar aus dem Nichts trendet bei Twitter plötzlich der Hashtag „Stolzmonat“ zusammen mit der Forderung „Unwoke German Twitter“. In Anspielung auf den sogenannten „Pride Month“.
Weiterlesen auf Reitschuster.de
Um Ihnen einen optimalen Service auf unserer Webseite zu bieten, verwenden wir Cookies zur Verbesserung der Funktionalität sowie zu Analysezwecken. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.