Seit das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch den Schattenhaushalt von 60 Milliarden Euro für den Klimaschutz für nichtig erklärt hat, fehlt der Bundesregierung jede Menge Geld für ihre Lieblingsprojekte. Sie könnte nun Subventionen streichen. Oder die Steuern erhöhen. Oder gar eine neue erfinden.
Einer der wichtigen Regierungsberater rät zu Letzterem. Der „Wirtschaftsweise“ Achim Truger schlug gegenüber der Welt schlug vor, „fehlende Einnahmen im Haushalt durch einen befristeten Energie- oder Klima-Soli auszugleichen“. Weiterlesen auf Junge Freiheit.de
Das Leben ist eben kein Märchen und man stößt schnell an seine Grenzen …
Spätestens September 2025 sind sie und ihre Phantasien Geschichte.
Und sie kommen garantiert nicht wieder.